Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E‑Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei gespeichert. Dieser Datensatz besteht aus Ihrer IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, der übertragenen Datenmenge, der Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems sowie des anfragenden Providers. Die Erhebung dieser Daten dient ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots und erlaubt uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web‑Analyse
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, sofern Sie in die Verwendung von Statistik‑Cookies eingewilligt haben. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die Beziehung zu Google basiert auf dem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission („Privacy Shield“). Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Statistik‑Cookies jederzeit über unseren Cookie‑Banner widerrufen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist dies in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung dient lediglich als Platzhalter und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder rechtliche Gültigkeit. Bitte ersetze sie durch eine individuelle, von einem Rechtsanwalt geprüfte Datenschutzerklärung, die auf dein Unternehmen und deine Datenverarbeitungen zugeschnitten ist.